TEAM
Wer wir sind

MARIO DÖMGES
Seit 1992 bin ich selber Hundehalter. Mein erster Hund war genau wie meine Hunde danach, eine American Staffordshire Terrier. Zu dieser Zeit war es üblich, wenn der Hund ausgebildet werden sollte, dass man in einem Hundesportverein trainierte.
Sehr schnell stellte ich fest, dass die meisten Vereine wenig Lust hatten fremde Rassen aufzunehmen und wenn Sie es taten, wurde der Hund genauso trainiert wie jeder andere, ohne Rücksicht auf die rassespezifischen Dispositionen.
Ich begann damit meine Hunde selber zu trainieren. Ich beobachtete das Verhalten innerhalb meines kleinen Rudels, laß dazu parallel Fachliteratur und entwickelte so für mich ein "Ausbildungskonzept".
Nachdem die Landeshundeverordnung und kurze Zeit später das Landeshundegesetz NRW eingeführt wurde, wurde ich auch zum Hundeschulteilnehmer.
Leider stellte ich fest, dass auch dort die "gefährlichen Rassen" nicht gern gesehen waren.
Nebenher feilte ich weiter an meinem Konzept zur Ausbildung von Familienhunden.
Ende 2009 fasste ich den Entschluss den Beruf des Hundetrainer von einem etablierten Hundetrainer zu erlernen.
Nachdem ich die Ausbildung zum Familienhundetrainer erfolgreich beendet hatte verzichtete ich auf eine weitergehende Ausbildung in dieser Ausbildungsstätte.
Seit Ende 2010 bin ich nun Selbstständiger Hundetrainer und Verhaltensberater.
2013 legte ich meine Prüfung zur Annerkennung als Sachverständiger nach dem LHundG NRW beim Landesamt für Natur und Umweltschutz ab.
KRISTINA SCHOLZ
Hundehalterin seit 2006
2009 Abschluss zur Tiermedizinischen Angestellten
2009 Zertifizierung als geprüfte Tierheilpraktikerin
2010 Sachkundenachweis für Tierheimbetriebe
2013 Ausbilderprüfung in dem Beruf Tierpfleger (in)
2014 Ausbildung zur MaDogs-Verhaltensberaterin
seit 2017 stellvertretende Leiterin des Hundezentrum MaDogs
